ISO-Zertifizierung
7 Februar 2024

ISO 9001, ein ausgezeichneter Leitfaden für eine intelligentere Organisation

 

ISO 9001 als Instrument der Unternehmensführung

Die ISO 9001-Zertifizierung ruft bei vielen Managern immer noch das negative Bild hervor, nach Arbeitsanweisungen und langwierigen Kontrollen (Audits) arbeiten zu müssen. Infolgedessen wird sie meist einem Qualitätsmanager oder Qualitätskoordinator zugeschrieben. Unbekannt macht ungeliebt.

Die ISO 9001-Norm hat sich jedoch so weit entwickelt, dass sie als vollwertiges Instrument für die Unternehmensführung auf allen Ebenen in Organisationen eingesetzt werden kann. Daher wird es Sie auch nicht überraschen, dass wir selbst die ISO 9001-Norm verwendet haben, um unser Geschäftsmanagementsystem einzurichten und es im Tagesgeschäft einzusetzen.

ISO 9001: Praktische Umsetzung von Geschäftsprozessen

Inhaltlich ist die ISO 9001-Norm gar nicht so spannend. Kontext der Organisation, Führung, Planung und Unterstützung sind alles Themen, mit denen Sie sich als Unternehmer beim Aufbau und der Gestaltung der Organisation ohnehin beschäftigen. Jede gesunde Organisation weiß, wo ihre Chancen auf dem Markt liegen, aber auch, welche Risiken lauern. Der schwierige Teil für den Unternehmer besteht darin, dies in praktische Arbeitsabläufe zu übersetzen, die jeder Mitarbeiter versteht. SIPOC-Prozessbeschreibungen, die sich auf das Ergebnis konzentrieren, sind hier ein hervorragendes Instrument. Vor allem, wenn Sie das Ergebnis auch aussagekräftig beschreiben und klarstellen können, was Sie brauchen, um es zu erreichen. Denken Sie an Beauftragte, Arbeitsanweisungen und natürlich an intelligente digitale Formulare zur Erfassung von Informationen aus den Prozessen.

ISO 9001: Ergebnisse nutzen, Output ist Input

In einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ist es wichtig, Ergebnisse und Entscheidungen in Geschäftsprozessen nachweisen zu können. Damit zeigt man, dass man den Geschäftsbetrieb unter Kontrolle hat, oder anders ausgedrückt, dass man mit ISO 9001 konform ist. Das funktioniert am einfachsten, wenn man Ergebnisse und Entscheidungen digitalisiert und in einen Geschäftsprozess einfließen lässt. Ein Bediener erfasst beispielsweise eine Abweichung und diese wird automatisch an den zuständigen Mitarbeiter zur Weiterverfolgung gesendet. Auf diese Weise ist es tatsächlich Teil der Arbeit, erfüllt aber auch die ISO 9001-Normen. Aber Sie können dies auch auf Logistikprozesse, Einkauf, Verkauf und Wartung anwenden. Lassen Sie den Output die Arbeit machen.

Einfach und effektiv: PDCA für das Abweichungsmanagement

Viele Unternehmen machen einfache Dinge (unbewusst) kompliziert. Denn was ist der Unterschied zwischen einer Kundenbeschwerde und einer Anomalie im Geschäftsprozess? Und wann wenden wir CAPA an oder fangen wir an, 8D aus dem Lean Management zu verwenden? Im Grunde sind das alles verschiedene Arten von unerwarteten Abweichungen, die man verhindern möchte. Der PDCA-Zyklus ist ein hervorragendes Instrument, um alle derartigen Mängel zu erfassen, zu untersuchen und auf die gleiche Weise mit Korrekturmaßnahmen zu beseitigen. Sie können dies ganz einfach in einer intelligenten digitalen Form kombinieren, so dass Sie in Ihrer Organisation immer einen Echtzeit-Überblick haben.

ISO 9001: Nicht nur eine Norm, sondern ein leistungsfähiges Instrument zur Unternehmensführung. Wir bei LeanForms haben es in unser System integriert, was zu effizienten Prozessen und kontinuierlicher Verbesserung führt.

 

Lesen Sie auch den Blog über die Kosten der ISO 9001-Zertifizierung.

Aktie

Ähnliche Artikel

ISO-Zertifizierung

Beantragung der ISO-Zertifizierung

Mit der ISO-Zertifizierung weisen Organisationen nach, dass ihre Abläufe bestimmten Standards entsprechen. Dies kann im Rahmen des Marketing- und Verkaufsprozesses wichtig sein.

ISO-Zertifizierung

ISO-Normen als Werkzeug, nicht als Selbstzweck

ISO27001 Informationsmanagement, zertifizieren oder nicht? Diese Frage wird in vielen Organisationen diskutiert. Eine weitere Norm, sicherlich genau wie der Ballast der ISO 9001. Und eine Zertifizierung für die Akte des Kunden sicherlich…

ISO-Zertifizierung

Wie wählt man die beste Audit-Software aus?

Wie wählt man die beste Audit-Software aus? Audit-Software unterstützt die Durchführung von Audits und Inspektionen von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, die Effizienz in Organisationen zu verbessern.

ISO-Zertifizierung

ISO-Audit

Digitale Innovation… Sie sehen, dass KI, Roboter, Data Mining und andere derartige Rufe immer häufiger zu hören sind. Was sollte ein durchschnittlicher …