Kunde spricht: Fluortubing
https://fluortubing.nl
Arbeitet mit LeanForms seit: 2020
Einfache Lösungen für optimale Effizienz
Fluorrohre: hochwertige Rohre und Schläuche
Fluortubing ist auf die Herstellung von hochwertigen Rohren und Schläuchen aus Fluorpolymeren spezialisiert. Das Sortiment umfasst verschiedene Durchmesser für eine Vielzahl von Anwendungen, die von Pharmazeutika und Chemikalien bis zur Prozesswärmeübertragung reichen. Sie bieten eine breite Palette an kundenspezifischen Lösungen.
Optimierung des Qualitätsmanagements
Fluortubing begann mit einem Standard-Qualitätssystem, das nicht vollständig anpassbar war, so dass sich das Unternehmen an das System anpassen musste. Dies behinderte die Flexibilität und entsprach nicht den Anforderungen des Unternehmens. LeanForms bot eine Lösung, die einfach und anpassungsfähig war. Die Mitarbeiter konnten mühelos Formulare ausfüllen und Informationen hinzufügen und die ISO-Norm konnte ohne unnötige Komplexität gesichert werden.
Digitalisierung von ISO-Prozessen als Ausgangspunkt
Fluortubing führte alle Formulare seines früheren Qualitätssystems in LeanForms ein, um die ISO-Normen zu sichern, und nutzte diesen Ausgangspunkt, um die Digitalisierung verschiedener Informationsflüsse fortzusetzen. LeanForms ermöglichte es ihnen, nach und nach weitere Prozesse zu digitalisieren.
Unabhängige Konstruktion von Formularen
Fluortubing sieht die eigenständige Erstellung von Formularen und Dashboards als einen großen Vorteil von LeanForms. Es hebt sich von komplexeren Systemen wie SAP dadurch ab, dass es mit minimalem Beratungsaufwand erhebliche Fortschritte erzielt. Dies brachte nicht nur Effizienz innerhalb des niederländischen Werks, sondern führte auch zur Ausweitung von LeanForms auf ihr Werk in Amerika.
Internationale Umsetzung
In Amerika wurden alle qualitätsbezogenen Prozesse digitalisiert, was zu einem erfolgreichen ISO-Audit führte. Die Flexibilität von LeanForms war ein Pluspunkt, da das System mühelos an verschiedene Kulturen und Sprachen angepasst werden konnte, was auch die Zertifizierung erleichterte.
“Weil LeanForms so einfach aufgebaut ist, ist es sehr zugänglich. Das war sehr gut für die Implementierung und um auf der bestehenden Basis aufzubauen.“
Effizienz und Struktur in Prozessen
LeanForms ist bei Fluortubing weit verbreitet. So wurde beispielsweise der zeitaufwändige und fehleranfällige Übergabeprozess zwischen den Schichten vereinfacht, indem E-Mails durch intelligente digitale Formulare ersetzt wurden. Das sparte nicht nur Zeit, sondern verbesserte auch den Informationsaustausch zwischen den Kollegen. Zuvor gab es Rechtschreibfehler, unterschiedliche Layouts und es wurde manchmal vergessen, Personen in den E-Mail-Austausch einzubeziehen. Jetzt ist der Prozess strukturiert, so dass die Informationen die verschiedenen Kollegen viel besser erreichen.
Es wurde ein umfassendes Formular für Qualitätsabweichungen eingeführt. Dieses Formular beschreibt sowohl die Abweichungen als auch die Analysen und Lösungen dieser Abweichungen.
Das Formular ist mit Berechnungsbeispielen ausgestattet und mit Datenbanken verknüpft. In einem Dashboard können sie so z.B. die Kosten pro Abweichung sehen.
Vollständige Prozessautomatisierung ohne IT-Komplexität
Einblicke in Echtzeit und visuelle Dashboards
Intelligenter, schneller und fehlerfrei arbeiten mit einem System
Eliminieren Sie Papierflüsse durch effiziente Digitalisierung
Multifunktionale Anwendungen
Bei Beschwerdeberichten sind Fotos in die Formulare integriert. Dieser visuelle Ansatz macht es für alle Beteiligten einfach, Beschwerden zu verstehen und zu lösen. Eine weitere Anwendung, die von Fluortubing genutzt wird, ist die Möglichkeit, Fragebögen sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch zu verwenden, was die Kommunikation mit englischsprachigen Kunden erheblich erleichtert.
“Es ist einfach, niederländischsprachige Fragebögen mit einer englischsprachigen Vorlage dahinter zu verwenden. Die ausgefüllten Werte sind in beiden Sprachen gleich, unabhängig davon, in welcher Sprache die Fragen gestellt werden. Dies vereinfacht die Eingabe erheblich, während die gewünschte Ausgabe beibehalten wird.“
Links
Bei Fluortubing sind mehrere Formulare miteinander verknüpft. Zum Beispiel ist der Abweichungsbericht mit dem Überweisungsformular verknüpft. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick und können leichter Verbindungen herstellen.
Sie werden auch bald eine neue Variante ihres ERP-Systems mit LeanForms verbinden. Diese Verknüpfung wird es ermöglichen, Daten in einer Datenbank zusammenzuführen, was zu einer großen Effizienz führen dürfte.
Mit LeanForms an Bord läuft Fluortubing nicht nur reibungslos, sondern zeigt auch, dass intelligentes und einfaches Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg ist. Auf zu noch mehr Effizienz und Innovation!
“Sie möchten, dass sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, ohne durch ‚Nebensächlichkeiten‘ wie unnötige Details oder zusätzliche Prozesse abgelenkt zu werden. Oft können gerade diese scheinbar unwichtigen Nebensächlichkeiten zu großen Problemen führen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Deshalb ist es so schön, dass LeanForms die Dinge so einfach und leicht wie möglich macht. So können sich die Mitarbeiter auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.“
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in der Digitalisierung zu machen? Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen gerne weiter!