Qualitätssicherungsgesetz
Das Qualitätssicherungsgesetz soll dafür sorgen, dass die Qualität der Bauleistungen verbessert und die Position der Bauherren gestärkt wird. Durch die Verbesserung dieser Position sind diese Auftraggeber besser in der Lage, ihre Interessen hinsichtlich der Bauqualität wahrzunehmen.
Das Wkb zielt darauf ab, die Bauqualität und die Bauüberwachung zu verbessern, indem private Qualitätssicherungsunternehmen beauftragt werden. Außerdem wird die Haftung der Bauunternehmer gegenüber privaten und professionellen Kunden erweitert. Das Gesetz wird in mehreren Phasen in Kraft treten.
Mehr Qualität, weniger Fehler. Das ist das Hauptziel des Qualitätssicherungsgesetzes. Und das soll durch eine Verschärfung der Überwachung und eine Ausweitung der Haftung erreicht werden. Es obliegt dem Auftragnehmer, dem Bauherrn, zu beweisen, dass die Bauarbeiten vorschriftsmäßig ausgeführt wurden. Bauunternehmen müssen daher (damit beginnen), Bauprojekte ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Das Qualitätsmodul von LeanForms und PlanGarant wurde speziell für die digitale Qualitätssicherung entwickelt. Sie digitalisieren den gesamten Prozess: von der Risikobewertung bis zur Qualitätskontrolle und von der Validierung bis zum Sicherungsplan.
Ähnliche Artikel
Erweiterte Arbeitsabläufe Schritt für Schritt
Die Digitalisierung beschränkt sich nicht darauf, Papierformulare durch eine digitale Alternative zu ersetzen. Der wahre Gewinn entsteht, wenn die Prozesse intelligenter werden. Workflows spielen dabei eine Schlüsselrolle: Wenn Sie digitale Formulare intelligent einrichten, optimiert das System automatisch die Folgemaßnahmen auf der Grundlage der Antworten. Das gibt Ihrem Unternehmen Halt, Schnelligkeit und Sicherheit und lässt die Digitalisierung für Sie arbeiten.
Papierloses Arbeiten: Die Macht der Digitalisierung
Die Digitalisierung hilft Unternehmen, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und mehr Einblick in ihre Daten zu erhalten. Ein schöner Zusatznutzen ist, dass Sie gleichzeitig weniger Papier benötigen. Das spart nicht nur Bäume und Kohlenstoffemissionen, sondern auch Kosten….
Effiziente Geschäftsprozesse
Das Geheimnis der Datenqualität. Daten werden zunehmend als integraler Bestandteil der Entscheidungsfindung verwendet. Eine geringe Qualität dieser Daten kann zu Ineffizienz, falschen Analysen und letztlich zu falschen Entscheidungen führen.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder sind Sie neugierig, wie LeanForms Ihre Organisation unterstützen kann? Wir sind bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten! Lassen Sie sich direkt von einem Spezialisten beraten, um die beste Lösung für Ihre spezifische Situation zu finden.
Maßgeschneiderte Lösungen
Kein Standardansatz, sondern maßgeschneiderte Lösungen. LeanForms passt sich Ihren Prozessen an, nicht andersherum. Digitalisieren Sie intelligenter, arbeiten Sie effizienter und behalten Sie die volle Kontrolle - ohne IT-Komplexität. Von intelligenten Formularen bis hin zu automatisierten Workflows: Wir bieten eine Lösung, die wirklich für Ihr Unternehmen funktioniert….