Kunde spricht: Falcker
Website: https://falcker.com
Arbeitet mit LeanForms seit: 2022.
LeanForms bei Falcker
Über Falcker: digitale Inspektionen
Falcker konzentriert sich auf Inspektionen in der Industrie für verschiedene Arten von Anlagen, wie z.B. Lagertanks, Pipelines und Anlegestellen. Falcker sorgt dafür, dass Kunden einen Einblick in die Zuverlässigkeit von Anlagen erhalten. Alle Inspektionen werden in einem digitalen Portal aufgezeichnet. So können die Kunden selbst überprüfen, ob die vorgenommenen Änderungen ordnungsgemäß umgesetzt wurden oder ob zusätzliche Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Falcker ist auf visuelle Inspektionen spezialisiert und hat traditionelle Inspektoren durch Drohnen und Software ersetzt. Dadurch können Kunden die Integrität ihrer Anlagen besser sicherstellen und bei externen Audits, z.B. durch die zuständige Behörde, schneller Einblick in den Zustand einer Anlage gewinnen, was zu mehr Vertrauen beiträgt. Der gesamte Arbeitsablauf von Falcker macht den Inspektionsprozess effizienter und zeitsparender.
Verwendung von LeanForms bei der Verwaltung von Drohneneinsätzen
Eine der Anwendungen, für die Falcker LeanForms einsetzt, ist die Verwaltung von Drohneneinsätzen.
Angefangen bei internen Verfahren bis hin zu Gesetzen und Vorschriften für Drohnen wollen sie die Kontrolle über ihre Aktivitäten und die dafür eingesetzten Ressourcen behalten. Dies erfordert, dass sie die notwendigen Informationen wie Flugstandorte, Notfallverfahren und den Kontakt mit der Flugsicherung pflegen. Außerdem müssen sie dokumentieren, wer der Pilot ist, die Anzahl der Flüge, die Flugdauer und ob eine Risikoanalyse durchgeführt worden ist. All diese Dinge werden zentral in verschiedenen Formularen innerhalb von LeanForms erfasst.
Von digital zu professionell mit LeanForms
Falcker hatte mit einfachen digitalen Formularen gearbeitet, bevor sie mit LeanForms begannen. Diese Formulare waren statisch, es fehlte ihnen an Konsistenz und es gab kein Gesamtbild. Außerdem war aufgrund wichtiger Änderungen in der (europäischen) Gesetzgebung eine umfangreichere Registrierung von Aktivitäten erforderlich.
Unter diesem Gesichtspunkt beschloss Falcker, einen professionelleren Ansatz zu wählen und LeanForms für diesen Zweck zu verwenden.
Vollständige Prozessautomatisierung ohne IT-Komplexität
Einblicke in Echtzeit und visuelle Dashboards
Intelligenter, schneller und fehlerfrei arbeiten mit einem System
Eliminieren Sie Papierflüsse durch effiziente Digitalisierung
Andere Anwendungen von LeanForms bei Falcker
Neben den Formularen für Drohneninspektionen wird LeanForms bei Falcker häufig eingesetzt.
Falcker hat verschiedene Materialien, die nach NEN-Normen geprüft werden müssen, und diese müssen nachverfolgt werden. Um diesen Prozess zu rationalisieren, verwenden sie ein speziell entwickeltes Formular in LeanForms.
Eine weitere Anwendung ist die Anmeldung von Mitarbeitern. Die Mitarbeiter gehen regelmäßig an verschiedene Standorte und müssen sich an jedem Standort anmelden. Manchmal laufen diese Anmeldungen ab und müssen reaktiviert werden. Mit LeanForms kann Falcker diese Anmeldungen effizienter gestalten.
Ein weiteres cleveres Feature bei Falcker ist die Automatisierung der digitalen Berichterstattung aus einem Inspektionsformular. Ein Beispiel ist die Messung der Gasbildung über einem Tank mit einer Drohne, die mit einem Gassensor ausgestattet ist. Früher wurden diese Registrierungen auf Papier gemacht, aber jetzt können sie schnell und einfach in LeanForms verarbeitet und sofort in einen Bericht umgewandelt werden.
“Früher haben wir die Inspektionen auf Papier registriert, jetzt machen wir das in LeanForms. Auf diese Weise können wir sie schnell in einen Bericht verwandeln.“
Vorteile: Aufrollen und Effizienz
Falcker erlebt mehrere positive Aspekte bei der Verwendung von LeanForms, z.B. die Zeitersparnis und die Abrufbarkeit von Informationen. Außerdem liegen alle Informationen zusammen, so dass jeder leicht darauf zugreifen kann.
Für Falcker liegt der große Vorteil von LeanForms vor allem in der Kombination von Roll-up und Effizienz, die Zeit spart. Man kann Informationen leicht suchen und es ist benutzerfreundlich. Außerdem können die Dinge vor Ort schnell erfasst werden. Drohnenpiloten müssen ein Protokoll über ihre Flugstunden führen. Auch diese Informationen können von LeanForms abgelesen werden.
Alles in allem ist LeanForms eine effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeit für Falcker, Informationen zu verfolgen und auszutauschen.
“Sie erstellen sehr schnell ein einfaches Formular, das Sie gut analysieren können.“
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in der Digitalisierung zu machen? Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen gerne weiter!