Werden Sie auch Partner? Nehmen Sie Kontakt auf.

Es gibt viele Möglichkeiten für Sie bei LeanForms.

QLB-Beratung

QLB Consultancy ist der Qualitätsexperte in den Bereichen Industrie, Hightech, Automobil und Luft- und Raumfahrt. Sie helfen Unternehmen dabei, die Standards in ihrer Branche zu erfüllen. Aber auch bei der Einrichtung eines praktisch funktionierenden Unternehmensmanagementsystems in diesen komplexen Branchen.

Sehen Sie sich hier das Video darüber an, warum QLB Consultancy sich für LeanForms entschieden hat!

LEANBMS

LeanBMS ist ein digitales Geschäftsmanagementsystem, das Prozesse, Dokumente und Registrierungen in einer übersichtlichen Plattform zusammenführt. Es kombiniert die Leistungsfähigkeit von LeanProcess (für die Prozessmodellierung und das Qualitätsmanagement) und LeanForms (für die digitale Registrierung mit intelligenten Formularen und Echtzeitberichten).

LeanQuality

Lean Quality ist die praxisorientierte Beratungsagentur aus Breda und Umgebung. Organisationen, die fachkundige Unterstützung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Lean Working und/oder anderen organisatorischen Fragen suchen, können sich an Lean Quality wenden.

Symbol

Symbol erzielt eine nachhaltige Wirkung durch Prozessverbesserung und Organisationsentwicklung. Die drei Aspekte Strategiedefinition, Kompetenzentwicklung und -umsetzung sowie die Kernwerte Energetic, Leading und Together bilden die Grundlage für die individuelle Anpassung. Jeder Verbesserungsprozess beginnt mit der Durchführung einer CIMM-Bewertung, um das Niveau zu bestimmen, auf dem sich die Organisation derzeit befindet. Lean- und Six-Sigma-Methoden spielen eine wichtige Rolle bei der Herangehensweise und Umsetzung von Verbesserungen.

Darüber hinaus finden Sie LeanForms im Smart Experience Centre von Symbol!

Auch ein Partner werden?
Gemeinsam entwickeln wir intelligente, effiziente Lösungen für morgen. Schließen Sie sich uns an und bewirken Sie etwas!

PlanGarant

LeanForms arbeitet mit dem Qualitätssicherungsunternehmen PlanGarant zusammen, um Inspektionslisten für das Wkb in einer praktischen Bibliothek für unsere gemeinsamen Kunden bereitzustellen. Dies eröffnet die Möglichkeit, neben den digitalen Wkb-Inspektionslisten auch unsere anderen digitalen Formulare wie Arbeitsplatzinspektionen, Arbeitsgenehmigungen und Bauberichte in 1 Portal zu verwalten.

Produlog

Produlog unterstützt Organisationen bei der Verbesserung von Prozessen auf eine sehr pragmatische Weise. Zu den verwendeten Techniken gehören die von Lean und der Theory of Constraints. Durch eine Kombination aus Training/Coaching und Beratung/Coaching, die sich als sehr effektiv erwiesen hat, werden ergebnisorientierte Anstrengungen unternommen, um die Produktivität zu steigern, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Liefertreue zu erhöhen.

Michelle de Lepper

LeanForms und die QS-Spezialistin Michelle de Lepper bündeln ihre Kräfte, um die Digitalisierung in der Lebensmittelbranche zu beschleunigen. Dank ihrer fundierten Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement lassen sich unsere Lösungen noch besser an die Praxis anpassen. Gemeinsam helfen wir Unternehmen in der Lebensmittelbranche, ihre Prozesse auf die nächste Stufe zu heben.

MKG ERP

MKG ERP bietet seit über 25 Jahren zuverlässige ERP-Software, die speziell für metallverarbeitende Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Prozesse digitalisieren und optimieren möchten. Mehr als 1.000 Unternehmen verlassen sich bereits auf unsere Software. Das Standard-ERP-Paket unterstützt den gesamten Prozess, von der Kalkulation und Planung bis hin zu Produktion, Logistik und Rechnungsstellung. Und dank seines modularen Aufbaus und seiner branchenspezifischen Funktionen fügt sich MKG ERP nahtlos in die Praktiken der Metallindustrie ein. Darüber hinaus ist MKG bekannt für seinen praktischen, persönlichen Ansatz und die Zusammenarbeit mit starken Add-on-Partnern wie LeanForms.

NLdigital

NLdigital ist ein Wirtschaftsverband von mehr als 600 Unternehmen aus dem digitalen Sektor in den Niederlanden. Er verbindet IKT-Unternehmen und setzt sich für ein starkes digitales Ökosystem ein. Er bietet Interessenvertretung, Rechts- und Personalberatung, Zertifizierungen, Standards und Networking-Möglichkeiten wie Workshops und Veranstaltungen.