Der Kunde spricht: IQIP
https://iqip.com/
Arbeiten mit LeanForms seit: 2022
LeanForms bei IQIP: Vom Papier zur Präzision
Ein eingehender Blick auf die Verwaltung der Ausrüstung, die Fehlerbeseitigung und die Qualität der Dokumente
IQIP ist der Weltmarktführer für Ausrüstungen zur Installation von Fundamenten im On- und Offshore-Bereich und hat sich auf die Herstellung von Pfahlhämmern spezialisiert. Von kleineren Hämmern für den Wohnungsbau bis hin zu den größten Hämmern der Welt für Offshore-Windprojekte. Das Unternehmen bedient drei Hauptmärkte: Tiefbau, Öl und Gas (Fundamente von Ölplattformen) und Offshore-Windkraftfundamente für Offshore-Windkraftanlagen.
In einem Interview mit LeanForms gibt IQIP Einblicke in seinen Weg der digitalen Transformation und die Rolle, die LeanForms bei der Rationalisierung seiner Inspektions- und Berichtsprozesse spielt.
Herausforderungen auf einem wachsenden internationalen Markt
IQIP hat in den letzten Jahren ein starkes internationales Wachstum erlebt, wodurch die Mietflotte und die Komplexität des Ersatzteilwesens erheblich zugenommen haben. Mit Standorten auf der ganzen Welt und verschiedenen Arten von Geräten entstand der Bedarf an rationalisierten und fehlerfreien Verfahren. Während des ständigen Zyklus von Verleih und Rückgabe von Geräten entstand ein umständlicher Prozess aus Papierdokumentation, Scans und E-Mails.
Obwohl das System zuvor angemessen war, als das Unternehmen noch kleiner war, erwies es sich jetzt als unzureichend, nicht erweiterbar und fehleranfällig.
Transformieren mit LeanForms
IQIP entdeckte LeanForms als eine mögliche Antwort auf ihre Herausforderungen. LeanForms bot die Möglichkeit, Prozesse zu digitalisieren und gleichzeitig die Fehleranfälligkeit zu reduzieren.
LeanForms hat nicht nur dazu beigetragen, Fehler zu vermeiden, sondern auch die Qualität und Klarheit der Inspektionsberichte zu verbessern. Das System verwendet Bilder, die sich leicht hinzufügen lassen, und zwingt die Benutzer dazu, konkrete Maßnahmen nachzuverfolgen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Nach der Einführung von LeanForms waren die Mitarbeiter von der Benutzerfreundlichkeit des Systems positiv überrascht. Selbst diejenigen, die es nicht gewohnt waren, mit iPads zu arbeiten, nahmen die digitalen Formen mit Begeisterung an.
“Wir haben mit einigen Herausforderungen gerechnet, aber alle waren sofort begeistert. Sogar Mitarbeiter, von denen ich dachte, dass sie es schwierig finden würden, kamen zu mir und baten darum, mehr Formulare zu digitalisieren.“
Wertvolle Funktionen
Neben den Funktionen von LeanForms, wie dem Hinzufügen von Fotos und Routen zu Formularen, hebt IQIP den Wert der Fragezeichenfunktion hervor. Das Hinzufügen von Fotos zu technischen Fragen vereinfacht die Kommunikation und spart Zeit.
“Wenn Mitarbeiter auf das Fragezeichen neben einer technischen Frage klicken, wird ein Bild angezeigt. Wir haben sehr viele Gerätetypen und ein solcher visueller Verweis auf ein bestimmtes Teil hilft dann enorm. Eigentlich eine sehr einfache Lösung, aber sie spart eine Menge Suchzeit und ermöglicht es mehr Leuten, Kontrollen durchzuführen.“
Die Zentralisierung aller Daten ist auch ein wesentlicher Vorteil für IQIP. Das Revisionsmanagement ist stärker zentralisiert und es gibt eine Datenbank, auf die jeder zurückgreifen kann.
Vollständige Prozessautomatisierung ohne IT-Komplexität
Einblicke in Echtzeit und visuelle Dashboards
Intelligenter, schneller und fehlerfrei arbeiten mit einem System
Eliminieren Sie Papierflüsse durch effiziente Digitalisierung
Internationale Einführung von LeanForms
IQIP hat LeanForms erfolgreich an internationalen Standorten implementiert. Durch die Trennung der Arbeitsabläufe nach Standorten stellt das Unternehmen sicher, dass die Formulare effizient und korrekt weitergeleitet werden.
Die positiven Erfahrungen mit dem Support und dem Service von LeanForms, die die schnelle Reaktion und das proaktive Engagement hervorheben, bestärken die Partnerschaft. Mit spürbaren Vorteilen wie Fehlerreduzierung, klarem Reporting und Benutzerfreundlichkeit freut sich LeanForms auf eine positive und fortgesetzte zukünftige Zusammenarbeit mit IQIP in ihren globalen Aktivitäten.
“Vor LeanForms hatten wir Situationen, die unübersichtlich und fehleranfällig waren. Jetzt, mit den obligatorischen Bildern und klaren Schlussfolgerungen in LeanForms, haben sich die Kommunikation und die Entscheidungsfindung deutlich verbessert.“
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in der Digitalisierung zu machen? Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen gerne weiter!